Willkommen auf den Seiten des VCD für die Landkreise Freising, Erding und Dachau!
Einstiegsmitgliedschaft
Aktion vom 1. September bis 31. Oktober 2025
Sichere und menschenfreundliche Straßen müssen keine Utopie bleiben! Werde jetzt VCD-Mitglied und hilf uns mit Deinem Beitrag, den Verkehr sicherer zu gestalten: Mit temporären Schulstraßen, baulich getrennten Radwegen, geschützten Zonen und mehr. Tritt noch bis Ende Oktober zum vergünstigten Einstiegspreis von ca. 3 € im Monat bei und gestalte mit uns eine lebenswertere Zukunft für alle Menschen!
Deine Vorteile als VCD-Mitglied auf einen Blick:
✔️Vergünstigungen bei Sharinganbietern wie flinkster, call-a-bike, Cambio & Green Moves
✔️Bleib auf dem Laufenden: 4x im Jahr gratis VCD-Magazin fairkehr lesen und inspirierenden Einblicke und Tipps rund um nachhaltige Mobilität erhalten
✔️Hol Dir Rat von Expert*innen: Individuelle Mobilitätsberatung für Dich und Deine Liebsten
✔️Bilde Dich weiter: Kostenlose Teilnahme an digitalen Workshops & Panels
✔️Bring die Verkehrswende auf die Straße: Gratis Musterverträge & Anleitungen für nachhaltige Mobilitätslösungen
✔️Vernetze Dich: Vor Ort oder digital mit Experten und VCD-Aktiven
✔️Steuerlich absetzbarer Mitgliedsbeitrag
Mit Deiner Mitgliedschaft leistest Du einen wertvollen Beitrag für die Verkehrswende, denn gemeinsam können wir richtig was bewegen! Jetzt Mitglied werden
➡ vcd.org/einsteigen⬅
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ist ein ökologischer Verkehrsclub. Er tritt ein für die Verkehrswende. Das Ziel ist ein menschenfreundlichen Verkehr, in dem alle sicher mobil sein können.
Der VCD arbeitet auf der Bundesebene seit 1986 als gemeinnütziger Umweltverband für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität. Als ökologischer Verkehrsclub fördert er ein sinnvolles Miteinander aller Verkehrsmittel. Der VCD versteht sich als die Interessensvertretung für alle umweltbewussten mobilen Menschen und ist gleichzeitig das ökologische Korrektiv in der Verkehrspolitik.
Seit Anfang der 90er Jahre machen wir auch in den Landkreisen Freising, Erding und Dachau Druck auf politische Entscheidungsträger:innen, damit sich endlich etwas tut. Denn Konzepte für eine zukunftsfähige Mobilität haben nur dann eine Chance, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen richtig gesetzt werden. Unsere unabhängigen Aktiven begleiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse und sind die richtigen Ansprechpartner:innen, egal ob es um Fahrradförderung, gute Angebote bei Bus und Bahn oder darum geht, wie Kinder sicher zur Schule kommen.
Wir bringen mit unseren Projekten das Thema nachhaltige Mobilität auf die Agenda und erarbeiten konkrete Lösungen für eine Mobilität für Menschen. Wir nehmen die Verkehrswende mit Aktionen und Kampagnen selbst in die Hand. Wir zeigen, wie es aussehen kann, wenn sich Menschen einen Teil des öffentlichen Raumes für ihre eigenen Bedürfnisse zurückerobern, wenn es mehr Platz zum zu Fuß gehen, Radfahren und Spielen gibt.
Neuer Vorstand des VCD Freising-Erding-Dachau
Vorstand des VCD Freising-Erding-Dachau nach der Wahl im August 2025Von links nach rechts: Emilia Kirner (Beisitzerin), Jürgen Maguhn (Beisitzer), Alfred Schreiber (1. Vorsitzender), Frank Röber (Beisitzer), Fanny Wirth (Beisitzerin) Andreas…
Große Herausforderungen für die nächsten Jahre
Große Herausforderungen für die nächsten Jahre Neuer Vorstand beim Verkehrsclub Deutschland Pressebericht des VCD Freising/Erding/Dachau zur Jahresmitgliederversammlung 2025 02.09.2025 Die Liste der Verkehrsprobleme, die in den Augen der Mitglieder einer…
Mobilitätstreff
Wir treffen uns in jedem ungeraden Monat am dritten Dienstag um 20 Uhr im EtCetera, Obere Hauptstraße 54, Freising (Altstadt).
Die nächsten Termine sind:
15. Juli 2025 | 16. September 2025 | 18. November 2025

Zum RegionalFAIRKEHR, der Mitgliederzeitschrift des VCD Freising-Erding-Dachau
Unsere Arbeit unterstützen
Wenn Sie uns gerne unterstützen möchten, ist Ihre Spende willkommen.
Werden Sie Mitglied
Werden Sie Mitglied beim VCD!
… und gerne dann aktiv bei uns vor Ort!
Hätten Sie‘s gewusst?
Quiz zu Regeln für Rad- und Autofahren im Alltag
Mach mit bei unserem Verkehrsquiz.
Teste dein Wissen über Regeln für Rad- und Autofahren im Alltagsverkehr.
Kurioses und oftmals wenig bekanntes aus den Regelungen für den Straßenverkehr
Hier geht es zu den Fragen
… und auch die Antworten zum Überprüfen sind natürlich auch dort abrufbar.